Haarklärung - Clarification capillaire - Hair clarification
DE
Diese Übergangsphase kann einige Wochen dauern (ist aber, wie oben erwähnt, nicht zwingend erforderlich, jedes Haar ist anders und reagiert anders auf den Übergang zum Naturshampoo).
Bitte haben Sie Geduld, hören Sie auf sich und Ihr Haar und zögern Sie nicht, uns bei Fragen unter hello@hyangsu.ch zu kontaktieren!

photo : Baylee Gramling
FR

EN
If this is the case for you, here are a few tips to help you get through this phase with ease:
Erfolgreich zum natürlichen Shampoo wechseln!
Stickiges, stumpfes, raues Haar... Ihr Haar kann auf viele unvorhersehbare oder unerwartete Arten reagieren, wenn es zum ersten Mal mit einem festen Shampoo (bio, natürliches Shampoo, ohne künstliche Zusatzstoffe) gewaschen wird.
In der Tat hat sich Ihr Haar nach jahrelanger Verwendung von Produkten aus großen Supermärkten oder von großen Marken an künstliche Substanzen gewöhnt, wie z. B. Silikon (das das Haar umgibt und erstickt, wodurch die Illusion von weichem, glänzendem Haar entsteht), Sulfate (die die Kopfhaut reizen und fettiger machen können), Salz (nur wenigen ist es bewusst, aber 99 % der herkömmlichen Shampoos enthalten Salz, ein billiges und haartrocknendes Konservierungsmittel).
Es ist daher möglich, dass Ihr Haar zunächst eine "Entgiftungsphase" durchläuft, auch Haarübergang oder Haarklärung genannt.
Wenn dies bei Ihnen der Fall ist, finden Sie hier einige Tipps, um diese Phase mit Leichtigkeit zu überstehen:
1. Bürsten Sie Ihr Haar, BEVOR Sie es shampoonieren
Gewöhnen Sie sich an, Ihr Haar mit einer auf Ihr Haar abgestimmten Bürste kurz vor der
Haarwäsche zu bürsten. Das hilft, den Talg zu verteilen, der Ihr Haar pflegt, und macht es anschließend leichter zu entwirren.
2. Abstände zwischen den Shampoos
Der Teufelskreis des häufigen Waschens ist, dass das Haar umso fettiger wird, je öfter Sie es waschen. Indem Sie die Anzahl der Waschvorgänge pro Woche verringern, können Sie
gleichzeitig die Talgproduktion beruhigen.
3. Wechseln Sie zwischen zwei festen/natürlichen/organischen Shampoos
So wie Sie nicht jeden Tag dreimal das Gleiche essen, schätzt auch Ihr Haar die
Abwechslung. Wenn Sie zwischen zwei Shampoos abwechseln, können Sie auch zwischen mehreren sich ergänzenden Vorteilen für Ihr Haar abwechseln.
4. Spülen Sie mit einer Essiglösung
Während des Übergangs kann Ihr Haar ein wenig rau oder stumpf sein. Eine Spüllösung auf Essigbasis (z. B. Apfelsaft, Kokosblüte oder Granatapfel) erleichtert das Entwirren, macht das Haar weich und verleiht ihm neuen Glanz.
5. Pflegen Sie Ihr Haar mit natürlichen Masken
Machen Sie einmal pro Woche oder einmal alle 10 Tage eine nährende Maske auf Basis von Pflanzenöl (z. B. Jojoba-, Kokos-, Kamelien-, Senf- oder Rizinusöl) mit etwas Sheabutter, wenn Sie krauses, sehr trockenes oder geschädigtes Haar haben. Auf das leicht feuchte Haar
auftragen und am besten ein paar Stunden vor der Haarwäsche.
In der Tat hat sich Ihr Haar nach jahrelanger Verwendung von Produkten aus großen Supermärkten oder von großen Marken an künstliche Substanzen gewöhnt, wie z. B. Silikon (das das Haar umgibt und erstickt, wodurch die Illusion von weichem, glänzendem Haar entsteht), Sulfate (die die Kopfhaut reizen und fettiger machen können), Salz (nur wenigen ist es bewusst, aber 99 % der herkömmlichen Shampoos enthalten Salz, ein billiges und haartrocknendes Konservierungsmittel).
Es ist daher möglich, dass Ihr Haar zunächst eine "Entgiftungsphase" durchläuft, auch Haarübergang oder Haarklärung genannt.
Wenn dies bei Ihnen der Fall ist, finden Sie hier einige Tipps, um diese Phase mit Leichtigkeit zu überstehen:
1. Bürsten Sie Ihr Haar, BEVOR Sie es shampoonieren
Gewöhnen Sie sich an, Ihr Haar mit einer auf Ihr Haar abgestimmten Bürste kurz vor der
Haarwäsche zu bürsten. Das hilft, den Talg zu verteilen, der Ihr Haar pflegt, und macht es anschließend leichter zu entwirren.
2. Abstände zwischen den Shampoos
Der Teufelskreis des häufigen Waschens ist, dass das Haar umso fettiger wird, je öfter Sie es waschen. Indem Sie die Anzahl der Waschvorgänge pro Woche verringern, können Sie
gleichzeitig die Talgproduktion beruhigen.
3. Wechseln Sie zwischen zwei festen/natürlichen/organischen Shampoos
So wie Sie nicht jeden Tag dreimal das Gleiche essen, schätzt auch Ihr Haar die
Abwechslung. Wenn Sie zwischen zwei Shampoos abwechseln, können Sie auch zwischen mehreren sich ergänzenden Vorteilen für Ihr Haar abwechseln.
4. Spülen Sie mit einer Essiglösung
Während des Übergangs kann Ihr Haar ein wenig rau oder stumpf sein. Eine Spüllösung auf Essigbasis (z. B. Apfelsaft, Kokosblüte oder Granatapfel) erleichtert das Entwirren, macht das Haar weich und verleiht ihm neuen Glanz.
5. Pflegen Sie Ihr Haar mit natürlichen Masken
Machen Sie einmal pro Woche oder einmal alle 10 Tage eine nährende Maske auf Basis von Pflanzenöl (z. B. Jojoba-, Kokos-, Kamelien-, Senf- oder Rizinusöl) mit etwas Sheabutter, wenn Sie krauses, sehr trockenes oder geschädigtes Haar haben. Auf das leicht feuchte Haar
auftragen und am besten ein paar Stunden vor der Haarwäsche.
Diese Übergangsphase kann einige Wochen dauern (ist aber, wie oben erwähnt, nicht zwingend erforderlich, jedes Haar ist anders und reagiert anders auf den Übergang zum Naturshampoo).
Bitte haben Sie Geduld, hören Sie auf sich und Ihr Haar und zögern Sie nicht, uns bei Fragen unter hello@hyangsu.ch zu kontaktieren!

photo : Baylee Gramling
FR
Passer au shampoing solide naturel avec succès !
Cheveux poisseux, ternes, rêches… Vos cheveux peuvent réagir de biens des
manières imprévisibles ou inattendus lors des premiers lavages avec un
shampoing solide (shampoing bio, naturel, sans additifs artificiels).
En effet, après des années de produits de grandes surfaces ou de grandes marques, votre cheveu a été habituée à des substances artificielles telles que le silicone (qui entoure le cheveu et l’étouffe en donnant l’illusion d’un cheveu souple et brillant), les sulfates (qui peuvent irriter le cuir chevelu et qui le graisse davantage), le sel (peu de personnes s’en rendent compte, mais les 99 % des shampoings conventionnels contiennent du sel, agent conservateur bon marché et qui assèche le cheveu).
Il est donc possible que votre cheveu passe tout d’abord par une phase « détox » aussi nommé transition capillaire ou clarification du cheveu.
Si c’est le cas pour vous, voici quelques astuces pour traverser cette phase avec aisance :
En effet, après des années de produits de grandes surfaces ou de grandes marques, votre cheveu a été habituée à des substances artificielles telles que le silicone (qui entoure le cheveu et l’étouffe en donnant l’illusion d’un cheveu souple et brillant), les sulfates (qui peuvent irriter le cuir chevelu et qui le graisse davantage), le sel (peu de personnes s’en rendent compte, mais les 99 % des shampoings conventionnels contiennent du sel, agent conservateur bon marché et qui assèche le cheveu).
Il est donc possible que votre cheveu passe tout d’abord par une phase « détox » aussi nommé transition capillaire ou clarification du cheveu.
Si c’est le cas pour vous, voici quelques astuces pour traverser cette phase avec aisance :
- Brossez vos cheveux AVANT votre shampoingÀ l’aide d’une brosse adaptée à vos cheveux, prenez l’habitude de brosser vos cheveux, juste avant votre shampoing. Cela permet de répartir le sébum qui prend soin de vos cheveux et de faciliter le démêlage par la suite
- Espacez les shampoings
Le cercle vicieux des lavages fréquents est que plus vous lavez vos cheveux, plus ils vont graisser. En diminuant le nombre de lavages par semaine, vous pouvez calmer la production de sébum en même temps. - Alternez entre deux shampoings solides/naturels/bio
Tout comme vous-mêmes ne manger pas trois fois par jour, tous les jours la même chose, votre cheveu aussi apprécie la diversité. Alterner entre deux shampoings vous permet aussi d’alterner entre plusieurs bénéfices complémentaires pour votre chevelure. - Rincez avec une solution à base de vinaigre
Lors de la transition, vos cheveux peuvent être un peu rêches ou ternes. Une solution de rinçage à base de vinaigre (de cidre, de fleur de coco ou de grenade par exemple) facilite le démêlage, adouci les cheveux et redonne de la brillance. - Nourrissez vos cheveux avec des masques naturels
Une fois par semaine ou une fois tous les 10 jours, réalisez un masque nourrissant à base d’huile végétale (jojoba, coco, camélia, moutarde ou ricin par exemple) avec un peu de beurre de karité si vous avez des cheveux crépus, très secs ou abîmés. Appliquez sur cheveux légèrement humides et quelques heures avant votre shampoing de préférence.
Cette période de transition peut prendre quelques semaines (mais
n’est pas obligatoire comme mentionné plus haut, chaque cheveu est
différent et réagira différemment à une transition au shampoing
naturel).
Prenez patience, écoutez-vous et votre cheveu et n’hésitez pas à nous contacter si vous avez des questions à hello@hyangsu.ch !
Prenez patience, écoutez-vous et votre cheveu et n’hésitez pas à nous contacter si vous avez des questions à hello@hyangsu.ch !

EN
Successfully switching to natural solid shampoo !
Sticky, dull, rough hair... Your hair can react in many unpredictable or unexpected ways during the first washings with a solid shampoo (organic, natural shampoo, without artificial additives).
In fact, after years of using products from large supermarkets or major brands, your hair has become accustomed to artificial substances such as silicone (which surrounds the hair and suffocates it, giving the illusion of soft, shiny hair), sulphates (which can irritate the scalp and make it more greasy), salt (few people realise this, but the 99% of conventional shampoos contain salt, a cheap preservative that dries the hair).
It is therefore possible that your hair first goes through a "detox" phase, also known as hair transition or hair clarification.In fact, after years of using products from large supermarkets or major brands, your hair has become accustomed to artificial substances such as silicone (which surrounds the hair and suffocates it, giving the illusion of soft, shiny hair), sulphates (which can irritate the scalp and make it more greasy), salt (few people realise this, but the 99% of conventional shampoos contain salt, a cheap preservative that dries the hair).
If this is the case for you, here are a few tips to help you get through this phase with ease:
1. Brush your hair BEFORE you shampoo
Using a brush that's right for your hair, get into the habit of brushing your hair just before
you shampoo. This helps distribute the oil that cares for your hair and makes it easier to
detangle
2. Wash less often
The vicious circle of frequent washing is that the more you wash your hair, the more it will become greasy. By reducing the number of washes per week, you can calm the production of sebum at the same time.
3. Alternate between two solid/natural/organic shampoos
you shampoo. This helps distribute the oil that cares for your hair and makes it easier to
detangle
2. Wash less often
The vicious circle of frequent washing is that the more you wash your hair, the more it will become greasy. By reducing the number of washes per week, you can calm the production of sebum at the same time.
3. Alternate between two solid/natural/organic shampoos
Just as you don't eat three times a day, every day the same thing, your hair also appreciates diversity. Alternating between two shampoos also allows you to alternate between several complementary benefits for your hair.
4. Rinse with a vinegar-based solution
4. Rinse with a vinegar-based solution
During the transition, your hair may be a little rough or dull. A vinegar-based rinse solution (such as cider, coconut blossom, or pomegranate) makes it easier to detangle, softens hair, and restores shine.
5. Nourish your hair with natural masks
5. Nourish your hair with natural masks
Once a week or once every 10 days, make a nourishing mask based on vegetable oils (jojoba, coconut, camellia, mustard or castor oil for example) with a little shea butter if you have
frizzy, very dry or damaged hair. Apply to slightly damp hair, preferably a few hours before shampooing.
frizzy, very dry or damaged hair. Apply to slightly damp hair, preferably a few hours before shampooing.
This transition period may take a few weeks (but is not mandatory as mentioned above, each hair is different and will react differently to a transition to natural shampoo).
Please be patient, listen to yourself and your hair and don't hesitate to contact us if you have any questions at hello@hyangsu.ch!
Please be patient, listen to yourself and your hair and don't hesitate to contact us if you have any questions at hello@hyangsu.ch!