Auf Entdeckungsreise durch die Welt der pflanzlichen Buttern

Auf Entdeckungsreise durch die Welt der pflanzlichen Buttern
Bei Hyangsu Cosmetics erzählt jede Zutat ihre eigene Geschichte. Heute laden wir dich ein, die vielseitige und reichhaltige Welt der pflanzlichen Buttern zu erkunden – diese natürlichen Schätze, die Haut und Haar nähren und schützen und zugleich unseren rückfettenden Cremes und handgefertigten Seifen ihre cremige Textur verleihen.
Gewonnen aus tropischen Pflanzen oder exotischen Früchten, sind diese Buttern weit mehr als nur einfache Rohstoffe – sie bilden das lebendige Herzstück unserer Formulierungen.
Was ist eine pflanzliche Butter?
Eine pflanzliche Butter ist ein Fett, das durch Pressung oder Extraktion aus den Samen oder Kernen bestimmter Pflanzen gewonnen wird. Im Gegensatz zu Ölen ist sie bei Zimmertemperatur fest – eine Eigenschaft, die ihr schützende, filmbildende und weichmachende Effekte verleiht.
Bei Hyangsu verwenden wir ausschliesslich unraffinierte Buttern, um die volle Kraft ihrer natürlichen Wirkstoffe zu bewahren.
1. Kakaobutter
Herkunft: Mittel- und Südamerika
Pflanze: Kakaobohnen (Theobroma cacao)
Herstellungsmethode:
Die Kakaobohnen werden fermentiert, getrocknet und geröstet. Anschliessend wird das Fett schonend durch Pressung extrahiert und bei niedriger Temperatur gefiltert, um alle wertvollen Eigenschaften zu erhalten.
Vorteile für die Haut:
- Intensiv pflegend – ideal für trockene oder strapazierte Haut
- Reich an Polyphenolen – ein natürlicher Antioxidant, der vor Umwelteinflüssen schützt
- Verleiht unseren Seifen eine cremige, geschmeidige Textur
Vorteile für das Haar:
- Macht das Haar weich und geschmeidig
- Verleiht trockenen Haaren Glanz und Pflege
2. Sheabutter
Herkunft: Westafrika
Pflanze: Sheanussbaum (Vitellaria paradoxa)
Herstellungsmethode:
Die Nüsse werden von Hand geerntet, gekocht, getrocknet und zermahlen. Danach wird die Masse erhitzt und geknetet, bis eine dichte, goldfarbene Butter entsteht.
Vorteile für die Haut:
- Spendet intensiv Feuchtigkeit durch ihren Gehalt an essenziellen Fettsäuren
- Beruhigt empfindliche, gereizte oder reaktive Haut
- Unterstützt die Hautregeneration und hilft bei der Wundheilung
Vorteile für das Haar:
- Stärkt brüchiges Haar
- Repariert Spliss und beugt Haarbruch vor
- Schützt vor Austrocknung und äusseren Einflüssen
3. Kokumbutter
Herkunft: Indien
Pflanze: Kokumfrucht (Garcinia indica)
Herstellungsmethode:
Die Samen werden getrocknet und kalt gepresst. Das Ergebnis ist eine feste, geruchsneutrale und besonders reine Butter, die sehr reich an aktiven Inhaltsstoffen ist.
Vorteile für die Haut:
- Regeneriert die Hautbarriere und fördert die Elastizität
- Nicht komedogen – ideal für fettige oder zu Akne neigende Haut
- Zieht schnell ein, ohne einen Fettfilm zu hinterlassen
Vorteile für das Haar:
- Verleiht Glanz und Geschmeidigkeit, ohne zu beschweren
- Besonders geeignet für empfindliche Kopfhaut
4. Mangobutter
Herkunft: Tropisches Asien
Pflanze: Mangokern (Mangifera indica)
Herstellungsmethode:
Die Kerne werden getrocknet, gemahlen und anschliessend gepresst. Daraus entsteht eine weiche, zart duftende Butter mit fruchtiger Note.
Vorteile für die Haut:
- Starker Feuchtigkeitsspender – macht die Haut geschmeidig und weich
- Reich an Vitamin A und C – natürlicher Schutz vor Hautalterung
- Beruhigend – ideal für empfindliche oder reife Haut
Vorteile für das Haar:
- Glättet und entwirrt auf natürliche Weise
- Pflegt die Haarstruktur ohne Rückstände
- Verleiht seidigen Glanz
Ob in unserer Körpercreme oder in kaltverseiften Seifen – pflanzliche Buttern spielen eine zentrale Rolle. Sie nähren, regenerieren und schützen – auf ganz natürliche Weise. Ihre reichhaltige, cremige Konsistenz sorgt dabei für ein besonders angenehmes, sinnliches Pflegeerlebnis.
Im nächsten Artikel stellen wir dir eine weitere faszinierende Zutat aus unseren natürlichen Formulierungen vor. Du hast eine Frage zu einem Inhaltsstoff?
Schreib uns – wir antworten dir gern!